• Erstklassige Qualität
  • Kauf auf Rechnung
  • Exklusive Marken

Pullover & Strickjacken(201)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Größe
  • Farbe
  • Marke
  • Preis
  • Material
  • Ärmellänge
  • Stil
  • Muster
  • Verschluss
  • Passform

Sortieren nach:

Pullover & Strickjacken(201)

Pullover & Strick für Herren – leger-elegante Mode für Männer mit Stil

Ein Pullover für Herren darf in keinem Kleiderschrank fehlen. Er wärmt Sie beim Sport im Freien, im Büro oder am Abend. Dabei sind Pullover herrlich bequem und variieren von leichten Modellen bis hin zu kuschelig warmen Varianten. Wir haben in bei Veillon eine grosse Auswahl an verschiedenen Pullovern, Strickjacken und Pullundern für Sie zusammengestellt.

Pullover und Herren – eine Freundschaft fürs Leben

Echte Männer brauchen einen Pullover. Er verleiht Ihnen wahlweise einen eleganten, sportlichen oder legeren Stil. Oder Sie ziehen Ihren Pullover einfach nur aus praktischen Erwägungen an: Ein Pullover ist warm und bequem. Sie können einen Pullover zu vielen Anlässen tragen, zum Sport genauso wie zum Feierabendbier mit Kollegen oder bei einem entspannten Spaziergang an der frischen Luft. Im Herbst und Winter ist er unverzichtbar, beim Wandern praktisch. Im Veillon Online-Shop haben wir eine grosse Auswahl an Herren-Pullovern für Sie zusammengestellt. Stöbern Sie in unserem Angebot und entdecken Sie Ihren neuen Lieblingspullover.

Kleine Geschichte des Herren-Pullovers

Lange Zeit war der Pullover nicht gesellschaftsfähig – war er doch hauptsächlich das Kleidungsstück hart arbeitender Männer. Matrosen trugen Pullover oder auch Landwirte. Das Wort Pullover von „pull over” (überziehen) fand übrigens bereits im 19. Jahrhundert Einzug in den Sprachgebrauch im deutschsprachigen Raum. Aber erst im 20. Jahrhundert sollte der Pullover seinen Siegeszug in der Mode antreten. Vor allem drei Pullovermodelle haben die Modewelt revolutioniert: der Aran-Pullover, der Rollkragenpullover und das Sweatshirt inklusive Kapuzenpullover. Der Aran-Pullover steht dabei ganz in der Tradition irischer Strickkunst. Die Geburtsstunde des Aran-Pullovers soll irgendwann in den 1920er-Jahren geschlagen haben, als irische Frauen auf der kleinen Insel Aran eine Einnahmequelle suchten und ihre handgestrickten Pullover verkauften. Der original Aran-Pullover war mit aufwendigen Strickmustern versehen und roch vernehmlich nach Schaf. Trotzdem avancierte er zum Kult-Objekt, Steve McQueen und Bill Clinton haben ihn getragen. Heute ist er von den Laufstegen der Welt nicht wegzudenken. Der Rollkragenpullover, vor allem der schwarze, galt dagegen ab den 1950er-Jahren als das Markenzeichen der Existenzialisten und Intellektuellen. Bis heute haftet dem Rollkragenpullover der Nimbus intelligenter Macher an, Apple-Gründer Steve Jobs trat fast ausschliesslich in diesem Outfit auf und machte den Pullover damit auch businesstauglich. Anders verhält es sich wiederum bei Sweatshirt und Kapuzenpullovern: Sie waren zunächst praktische Sport-, dann Freizeitbekleidung. Lange Zeit galten sie als Kleidungsstücke subversiver Subkulturen. Mittlerweile sind die Männer-Pullover aus Sweat- oder Fleecestoff in der Alltagsmode etabliert.

Auf welche Pullover modische Männer setzen

Klassisch-elegant oder lässig-sportlich – welcher Pullover aus dem Sortiment von Veillon darf es für Sie denn sein? Bei den klassisch-eleganten Varianten haben Sie die Wahl zwischen Rundhalsausschnitt, Rollkragenpullover oder V-Ausschnitt. Zu einem Hemd können Sie einen Pullover mit V-Ausschnitt oder Rundhalsausschnitt tragen. Faustregel: Wenn Sie eher über einen schlanken Körperbau verfügen, lässt Sie der Rundhalsausschnitt kräftiger wirken. Der V-Ausschnitt dagegen streckt den Körper optisch und ist daher auch für kräftige Herren geeignet. Eine Sonderform des Pullovers ist der Pullunder oder Pulli, der keine Ärmel hat und sich bestens für die Übergangszeit eignet. Sie können Ihren Pullover oder Pulli mit Stoff- oder Anzughosen kombinieren, wenn es elegant sein soll. Geht es bei Ihnen im Büro legerer zu, darf es auch durchaus eine Jeans sein. Der Rollkragenpullover erlebt derzeit eine Renaissance und ist ein klares Statement moderner, tatkräftiger Männer. Einen eleganten Rollkragenpullover können Sie zum Beispiel unter dem Sakko tragen. Besonders elegant wirken Pullover für Männer, wenn sie unifarben und die Farben möglichst gedeckt sind, wie klassisches Schwarz, Weiss, Grau, Braun, Beige oder Dunkelblau. Entscheidend für Ihren Look ist auch das verwendete Material. Längst bestehen Pullover nicht mehr – nur – aus grob gestrickter Wolle. Pullover aus Baumwolle oder Kaschmir sind durchaus bürotauglich. Für Freizeit und Feierabend darf es natürlich legerer sein. Fürs Wandern, den Sport oder die gesellige Runde im Freundeskreis eignen sich Wollstrickpullover, Troyer, Sweatshirts, Kapuzenpullover oder Pullover aus Fleecestoff gleichermassen. Hier dürfen die Farben kräftiger ausfallen. Aktuell sind ausserdem Pullover mit bunten Mustern oder Streifen. Kapuzenpullover gibt es mit Schriftzügen oder bedruckt, sodass Sie Ihren individuellen Favoriten finden können.

Die Materialien der Männer-Pullover

Aus welchem Material Ihr Pullover besteht, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Je nach Jahreszeit kommen andere Materialien zum Einsatz. Im Sommer sind Pullover aus Baumwolle, Leinen oder atmungsaktiven Kunstfasern die richtige Wahl. Der Winterpullover aus Schurwolle dagegen ist perfekt für kalte Tage. Zum Joggen darf es ein Pullover aus Sweatstoff sein, der besonders saugfähig ist. Neben Anlass und Jahreszeit sollten Sie Reinigung und Pflege beim Kauf Ihres Pullovers in Ihre Überlegungen mit einbeziehen. Wichtige Hinweise dazu finden Sie auf dem Pflegeetikett des Herstellers. So ist ein Baumwollstoff in der Regel pflegeleicht, kann in der Waschmaschine gewaschen und meist im Tumbler getrocknet werden. Fleece ist ebenfalls robust und pflegeleicht. Fleecepullover können meist in der Maschine bei 30 oder 40 °C gewaschen werden, auf Weichspüler sollten Sie jedoch verzichten. Fleece kann, muss aber nicht in den Wäschetumbler: Das Kunstgewebe trocknet sehr schnell auf der Leine. Pullover aus Fasern tierischen Ursprungs, also Wolle, Angora, Kaschmir oder Mischgeweben, erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Reinigung. So reicht es zwar oft, einen Pullover aus Schurwolle einfach zu lüften, aber wenn eine Wäsche ansteht, sollten Sie den Pullover im Wollwaschgang und mit einem speziellen Wollwaschmittel reinigen. Manche Wollpullover dürfen Sie nur von Hand waschen. Ähnliches gilt für Pullover aus feiner Kaschmirwolle.

Haben Sie Fragen zu Pullovern oder anderer Herren-Oberbekleidung? Wir sind für Sie täglich persönlich von 7 bis 22 Uhr da. Unser Kundenservice hilft Ihnen gern weiter und berät Sie freundlich und kompetent. Entdecken Sie Pullover und Cardigans für Herren und andere Herren-Oberbekleidung und kaufen Sie Pullover online bei Veillon!


waiting...

Newsletter-Anmeldung

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!

* Pflichtfeld
Kontakt
0848 899170 (deutsch) 0848 899171 (français) 0848 899172 (italiano) täglich von 7 - 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unser Versprechen
  • VEILLON pelzfrei
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. Fr. 6,95 Versandkosten je Bestellung.