• Erstklassige Qualität
  • Kauf auf Rechnung
  • Exklusive Marken
Polo-Shirts(165)
Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Größe
  • Farbe
  • Marke
  • Preis
  • Material
  • Ärmellänge
  • Stil
  • Muster
  • Passform
  • Besonderheiten

Sortieren nach:

Polo-Shirts(165)

Poloshirt für Herren – entdecken Sie legeres Design für jeden Anlass

Das Poloshirt für Herren sorgt für entspannte Outfits mit Stil. Eleganter als ein T-Shirt, aber legerer als ein Hemd: Mit seinem universellen Stil passt das Poloshirt in viele Lebenslagen. Vom Grillen bis zum Büro – wie Sie Ihr Herren-Poloshirt kombinieren und welches Modell am besten zu Ihnen passt, zeigen wir Ihnen in unserem Guide.

Inhaltsverzeichnis:

Das Herren-Poloshirt – sportives Stilempfinden für jeden Tag

Poloshirt für Herren – entdecken Sie legeres Design für jeden Anlass

Das Poloshirt für Herren – ein Allrounder stellt sich vor

Sie haben die Wahl: So finden Sie Ihre Farbe

Langarm oder Kurzarm: das richtige Herren-Poloshirt für jedes Wetter

FAQ zu Poloshirts für Herren

Was bedeutet eigentlich „Poloshirt“?

Was trägt man über oder unter dem Poloshirt?

Aus welchem Stoff sind Poloshirts für Herren?

Slim Fit oder Comfort Fit – der Passform-Check

Warum laufen Poloshirts ein? Tipps zur Pflege

Das Poloshirt für Herren – sportives Stilempfinden für jeden Tag

Ein Shirt – unendlich viele Möglichkeiten: Polos für Herren sind Allrounder für alle, die es sportlich und leger mögen. Vom entspannten Ausflug in der Stadt oder dem Tag mit der Familie bis zur Grillparty mit Freunden – die legeren Oberteile sorgen für ein sportives Auftreten, dem es nicht an Stilbewusstsein mangelt. Von den vielseitigen Must-haves bekommen Männer nie genug. Kein Wunder also, dass es die Herren-Poloshirts jede Saison wieder in neuen Farben und Kombinationen gibt. Der Allrounder für die Freizeit passt zu jeder Hose und ist damit ein Muss für legere Outfits mit Stil. Entdecken Sie die grosse Auswahl modischer Poloshirts für Herren im VEILLON Online-Shop. Auf unserer Seite erhalten Sie nicht nur die neuesten Polo-Modelle – wir schlagen Ihnen auch gleich zu jedem Shirt die passenden Kombinationen wie Hosen, Gürtel oder Schuhe vor. So bestellen Sie lässig-elegante Outfits bequem von zu Hause. Guter Stil war nie leichter! Was Sie beachten sollten, wenn Sie ein Poloshirt kaufen, erfahren Sie hier.

Das Poloshirt für Herren – ein Allrounder stellt sich vor

Entspannter als ein Hemd, aber schicker als ein T-Shirt: Mit seinem universellen Stil passt das Poloshirt zu vielen verschiedenen Gelegenheiten.

Mit Herren-Polos entspannt ins Wochenende

Schnell in die Stadt, mit Freunden Sport schauen oder entspannt Rad fahren: Der perfekte Freizeitstil für Herren besteht aus Polohemd und Jeans. Zur schlichten blauen Jeans lassen sich immer neue Modelle kombinieren. Ob gestreift, gemustert oder einfarbig – in der Freizeit ist alles erlaubt!

Poloshirts beim Sport – aktiv mit Stil

Ob beim Golfen, beim Tennis oder auf dem Segelschiff: Im Polo treten Sie beim Sport immer souverän auf. Durch atmungsaktives und flexibles Material sind die Oberteile wunderbar robust. So können Sie bei Training und Sport aktiv durchstarten.

Herren-Poloshirts im Urlaub – ein Statement

Der nächste Urlaub steht an? Farbenfrohe Muster bringen Sie gleich in Ferienstimmung. Sommerliche Palmen-Muster, abstrakte Formen oder fröhliche Streifen sorgen direkt für gute Laune und lassen sich toll zur kurzen Hose tragen. Mit Sandalen oder Segelschuhen dazu erkunden Sie neue Orte!

Poloshirts am Abend – vom Grillen bis zum Dinner

Vom sommerlichen Grillabend mit Freunden bis zum Familienbrunch sind Sie im Poloshirt für Herren stilsicher gekleidet. In Kombination mit einer beigen Chinohose erhalten die Shirts einen smarten Look, mit dem Sie sich auch beim Dinner sehen lassen können. Wählen Sie hierzu eine dezentere Variante: Eine dunkle Farbe und klassisches Piqué-Material sind wie gemacht für den beliebten „Smart Casual“-Stil.

Im Poloshirt ins Büro: So elegant kann Freizeit sein

Polohemd und Anzug? Je nach Branche ist das erlaubt. Bei entspannten Business-Meetings machen Sie auch im Shirt eine gute Figur. Wählen Sie hierzu eine dezente, klassische Farbe wie Dunkelblau, Schwarz oder Grau und achten Sie auf eine gute Passform. Zusammen mit einer dunklen Jeans ohne Waschung und einem legeren Sakko sind Sie bereit, die richtigen Leute zu überzeugen.

Sie haben die Wahl: So finden Sie Ihre Farbe

Breite Streifen, feine Punkte oder Statement-Farben: Das Herren-Poloshirt erfindet sich immer wieder neu. Doch welche Farben und Muster sind die richtigen?

  • Helle, leuchtende Farben sind wie gemacht für den sportiven Mann. Wer nicht gleich ein ganzes Shirt in strahlendem Gelb trägt, für den sind Logo-Applikationen oder Brust-Prints in auffälligen Farben eine modische Alternative. Breite Kontraststreifen über der Brust oder Schriftzüge bringen Power in die Poloshirts für Herren. Kombinieren Sie die Oberteile zu sportlichen Sneakers und zur modischen Blue Jeans.
  • Dezente Erdfarben begeistern nicht nur Outdoor-Fans. Shirts in Kaki, Beige oder Olivgrün lassen sich vielseitig kombinieren und sind wie gemacht für den aktiven Alltag. So passen sie nicht nur zur Jeans, sondern auch toll zur kurzen Hose. Ob im Garten, auf dem Rad oder unterwegs, die Oberteile geben Ihnen genügend Bewegungsfreiheit für jede Aktivität.
  • In Dunkelblau oder Schwarz werden die schlichten Poloshirts für Herren bürotauglich. Für ein seriöses Auftreten empfehlen wir das klassische Piqué-Material und ein pures Design ohne viele Details. Kombinieren können Sie das Shirt zur schlichten klassischen Jeanshose oder zur dunklen Chino. Sportive Oxford-Schnürer oder Slipper machen das Ensemble für den stilsicheren Herrn perfekt.

Langarm oder Kurzarm: das richtige Herren-Polo für jedes Wetter

Sie lieben Poloshirts? Durch die unterschiedlichen Ärmel-Varianten können Sie Ihr Shirt das ganze Jahr über tragen.

  • Kurzärmlige Shirts machen sich vor allem im Frühling und Sommer gut, denn auch zur kurzen Hose behalten sie Stil. Im Herbst kombinieren Männer ihr Polohemd mit kurzem Arm trendbewusst zum Cardigan.
  • Sie möchten ein schwarzes Shirt zum Sakko kombinieren? Auch dann sind kurzärmelige Hemden die bessere Wahl, denn die langen Ärmel des Shirts sind etwas dicker als ein klassisches Businesshemd. Unterm Sakko behalten Sie mit kurzen Ärmeln mehr Luft – und damit mehr Bewegungsfreiheit.
  • An frischen Sommerabenden und lauen Herbsttagen sind langärmelige Poloshirts für Herren eine tolle Wahl. Die Oberteile stehen für sich und müssen nicht weiter kombiniert werden. Stylen Sie das Shirt in der Freizeit zu Ihrer Lieblingshose und Schnürschuhen – und fertig ist der sportive Look.

FAQ zu Poloshirts für Herren

Mit unseren FAQs und Tipps navigieren Sie sicher durch unsere modische Auswahl an Poloshirts für Herren inspirieren und finden Ihr neues Shirt online.

Was bedeutet eigentlich „Poloshirt“?

Das Poloshirt für Herren kam erstmals Anfang des 20. Jahrhunderts in Indien auf, wo die Polospieler aufgrund des subtropischen Klimas eine leichtere Variante zum Hemd suchten, die sich trotzdem mit den Kleiderkonventionen der damaligen Zeit vereinen liess. Wirklich bekannt wurde das Polo erst später durch den Tennisspieler René Lacoste, der das Hemd erst nur für sich selbst entwickelte. Es sollte ihm mehr Bewegungsfreiheit schenken, atmungsaktiver sein und ihn besser bei seinem Match unterstützen. So entstand das klassische Poloshirt. Das heutige Herren-Poloshirt zeichnet sich aus durch:

  • einen Kragen,
  • eine Knopfleiste,
  • kurze oder lange Ärmel sowie
  • je nach Design eine Brusttasche.

Was trägt man über oder unter dem Poloshirt?

Kragen hoch oder runter, Hemd in der Hose oder darüber, und wie steht’s mit den Knöpfen? Zum stilsicheren Tragen eines Poloshirts gibt es einige Kleinigkeiten zu beachten. Wir haben Ihnen die wichtigsten Tipps bereitgestellt:

  • Was trägt man unter dem Poloshirt? Wer sich mit einem Unterhemd oder T-Shirt unterm Polo besser fühlt, kann das guten Gewissens tun. Achten Sie darauf, dass dieses nicht zu sehen ist – weder sollte es unter der Knopfleiste, noch unten am Saum hervorblitzen.
  • Was trägt man über dem Poloshirt? An kalten Tagen lassen sich Polohemden toll zum Pullover kombinieren. Hier gilt es nur zwei Dinge zu beachten: Zum einen sollte das Polo gut und schmal sitzen, damit es unterm Pullover keine Falten schlägt oder aufträgt. Zum anderen ist der Ausschnitt des Pullovers entscheidend: Rundhals- oder V-Ausschnitte sind ideal. Kombinieren Sie Ihr Shirt nicht zum Rollkragen: Der Polo-Kragen passt nicht darunter, leiert den Rollkragen aus und formt im schlimmsten Fall unschöne Wölbungen.
  • Poloshirt in der Hose oder darüber? Hier scheiden sich die Geister. Grundsätzlich gilt: Das Poloshirt ist ein legeres, sommerliches Oberteil und wird damit grundsätzlich über der Hose getragen.. Eine absolute Ausnahme könnte es sein, wenn Sie ein elegantes Shirt zum Business-Termin anziehen. Gerade langärmelige Poloshirts für Herren gehören allerdings niemals in die Hose.
  • Die Knöpfe: offen oder geschlossen? Unabhängig von Ihrem persönlichen Geschmack lassen Sie den obersten Knopf immer offen. Eine komplett geschlossene Knopfleiste wirkt viel zu streng für den lockeren Look des Shirts. Danach entscheiden Geschmack und Anlass: Wir empfehlen, ein bis drei Knöpfe zu öffnen.
  • Polohemd und Krawatte? Nur weil das Polo einen Kragen besitzt, bedeutet das nicht, dass man eine Krawatte dazu kombinieren kann. Krawatten jeglicher Art zum Poloshirt sind ein absolutes Tabu.
  • Kragen hochstellen? Nein – der Kragen gehört bitte nicht hochgeklappt. Zu schnell wirkt ein hochgestellter Kragen lächerlich und unseriös. Und abseits einiger Randmeinungen ist der hochgestellte Kragen kein modisches Statement.

Aus welchem Stoff sind Poloshirts für Herren?

  • Piqué: der Klassiker der Herren-Poloshirts Das Doppelgewebe erkennen Sie vor allem an seiner aussergewöhnlichen Struktur: Mit gleichmässig erhöhten und vertieften Stellen bekommt der Stoff eine tolle Haptik und behält dabei einen eleganten, leichten Glanz. Diese Webart bietet ausserdem die Möglichkeit, verschiedenfarbige Garne einzuweben. So entstehen spannende Strukturen und feine Farbkombinationen. Das Material ist dazu robust und flexibel – perfekt also für den aktiven Stil des Poloshirts.
  • Baumwolle: ein Muss für jedes Wetter Baumwolle ist das Nummer-1-Material für alle Polohemden. Sie ist belastbar, atmungsaktiv und leicht zu reinigen. Nur selten bestehen Poloshirts aus einem Mix aus Baumwolle und Viskose oder anderen Fasern – klassischerweise wird eine reine Baumwolle verwendet. Unterschieden wird hier eher die Webart: Das oben beschriebene Piqué ist die elegante Variante und eignet sich auch für Büro-Outfits. In der Freizeit kommt aber auch ein glatt gewebter Baumwoll-Jersey zum Einsatz.

Slim Fit oder Comfort Fit – der Passform-Check

Im Grunde ist es eine Frage des Geschmacks: Möchten Sie lieber, dass Ihr Shirt weit und luftig sitzt, oder soll es schmaler anliegen? Im Allgemeinen wirken schmale Oberteile moderner und trendsicherer, wogegen weite Modelle legeren Komfort vertreten. Beide Stile haben ihre modische Berechtigung, weshalb sie auch immer wieder in der Mode auftauchen. Viele Männer denken, dass sie, nur weil sie ein paar Kilos mehr um den Bauch tragen, ein extraweites Shirt benötigen. Dieser Irrglaube führt aber allzu häufig dazu, dass ein reichlich sitzendes Oberteil trotzdem unvorteilhaft wirkt. Völlig unabhängig davon, wie schmal der Body des Hemdes geschnitten ist: Wichtig ist, dass die Schulterpartie optimal sitzt. Eine Schulternaht, die schon einige Zentimeter auf den Oberarm gerutscht ist, wirkt unförmig, lässt Ihre Schultern runder und damit hängend erscheinen und trägt auf. Achten Sie deshalb auch bei der legeren Passform darauf, dass das Oberteil nicht zu weit ist. Als Faustregel gilt: Es sollte weder spannen, noch zu locker fallen – schliesslich kommt es ursprünglich aus dem Sport und sollte nie im Weg sein.

Tipps zur richtigen Passform von Herren-Poloshirts:

  • Die Ärmel: Diese sollten relativ eng anliegen. Kurze Ärmel enden ca. 10 cm oberhalb des Ellenbogens. Lange Ärmel sollten niemals zu lang sein, denn dann wirkt das Shirt schnell zu gross. Wenn Sie stehen und den Arm locker hängen lassen, sollte der Ärmel in etwa eine Daumenbreite unterhalb des Handgelenks enden.
  • Die Rumpflänge: Das Herren-Poloshirt sollte in etwa auf Hüfthöhe enden. Wenn Sie zwischen zwei Grössen schwanken, wählen Sie es lieber etwas kürzer als zu lang. Da das Shirt meist über der Hose getragen wird, wirken lange Oberteile schnell zu gross.
  • Die Schulter: Hier gilt die gleiche Regel wie beim normalen Hemd: Die Naht sollte genau auf der Schulter sitzen.

Warum laufen Poloshirts ein? Tipps zur Pflege

Die Pflege des Poloshirts ist wunderbar simpel: Waschen Sie das Shirt nicht zu heiss, in der Regel sind 30 Grad völlig ausreichend. Verzichten Sie auf den Trockner, dann sollte das Shirt auch nicht einlaufen.

Unser Tipp: Drehen Sie das Oberteil vor der Wäsche immer auf links – das schützt die Farben und verhindert das Ausbleichen der Muster.

Und apropos Farben: Waschen Sie die Modelle mit passenden Farben zusammen. Ein weisses Polo sollte nicht mit dem roten Kleid der Gattin in einer Maschine landen. Nach dem Waschgang hängen Sie das Shirt glatt auf die Leine. Für eine perfekte Kragenform können Sie noch etwas Sprühstärke verwenden, aber das ist kein Muss. Bei manchen Shirts erübrigt sich durch ein sorgfältiges Aufhängen sogar das Bügeln. Sollte Ihr Hemd doch einmal knittern, dann bügeln Sie es auf der linken Stoffseite. Beachten Sie auch unbedingt die Pflegeanweisungen auf dem Textiletikett des jeweiligen Shirts. So können Sie sicher sein, dass Ihr Hemd lange hält.


waiting...

Newsletter-Anmeldung

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!

* Pflichtfeld
Kontakt
0848 899170 (deutsch) 0848 899171 (français) 0848 899172 (italiano) täglich von 7 - 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unser Versprechen
  • VEILLON pelzfrei
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. Fr. 6,95 Versandkosten je Bestellung.