Wäsche, vor allem Unterwäsche, soll vieles sein: aufregend, sexy, verführerisch. Aber, Männer, Hand auf Herz: Das Wichtigste ist doch der Tragekomfort. In Lockerheit und Haptik sind Boxershorts kaum zu überbieten: Die kultigen Unterhosen sind locker, luftig und auch als Nachtwäsche beliebt. Erfahren Sie mehr über Boxershorts (und lange Unterhosen) von Veillon.
Boxershorts und lange Unterhosen von Veillon: Das trägt „Mann“ darunter
Boxershorts: Eine Sporthose wird zur Leibwäsche
Materialien für Boxershorts: Baumwolle ist Trumpf!
Anliegend oder flatternd: die Schnittformen von Boxershorts
Die passende Grösse Ihrer Boxershorts
Modische Farben und dekorative Dessins – das Farbspektrum der Herren-Boxershorts
Bein zeigen mal anders: lange Unterhosen für warme Beine
FAQ – die wichtigsten Fragen zu Boxershorts
Warum haben Boxershorts einen Eingriff?
Wie oft muss man Boxershorts wechseln?
Wie wasche ich Boxershorts?
Sie haben es wahrscheinlich schon geahnt: Boxershorts sind in ihrer Form tatsächlich von den kurzen Hosen inspiriert, die von Boxkämpfern getragen werden. Tatsächlich wurden die ersten derartigen Shorts in den Zwanzigerjahren als Unterwäsche von einer Firma produziert, die Ausstatter für Sportler war. Die Innovation war der elastische Hosenbund, der den neuen Boxershorts für Herren einen besseren Sitz verlieh. Aber genug der Modegeschichte: Viel wichtiger ist das Image, das den Shorts seither anhaftet. Ein Box-Sportler ist der Inbegriff kraftvoller Männlichkeit; die sportlich gestaltete Hose war das Kleidungsstück der Idole. Der Trend hält an: Aktuell sind 40 Prozent aller weltweit verkauften Unterhosen für Herren Boxershorts. Besonders komfortable Stücke erhalten Sie bei Veillon. Wählen Sie die schönsten Modelle, abgestimmt oder als Akzent kontrastierend zu Ihrem Outfit.
Einmal etabliert und deutlich zu unterscheiden von einer etwa zeitgleich aufkommenden Unterhosen-Variante, den beinlosen Slips, entwickelten Boxer-Unterhosen weitere modische Akzente. Hier bei Veillon finden Sie im Sortiment unterschiedliche Varianten, die sich in Schnitt, Dessin und Material unterscheiden. Diese Auswahl erlaubt es Ihnen, ganz nach eigenen Vorlieben auszuwählen. Ob klassisch-schlicht oder als farbenfroher Hingucker: Wählen Sie aus der grossen Auswahl von Veillon die Herren-Boxershorts, die zu Ihnen passen.
Der meistgeschätzte Vorteil der Shorts ist die Freiheit, die sie ihrem Träger bieten. Wenn keine Hose über den Shorts getragen wird, gewähren die Textilien grosszügigen Blickschutz, ohne beengend zu wirken. Shorts haben zwar einen weit geringeren Stütz- und Halteeffekt als zum Beispiel Slips, sind dafür aber leicht und luftig.
Die Herren-Boxershorts, die Sie im Angebot von Veillon finden, sind meist aus Baumwolle gefertigt und gegebenenfalls mit Elastan versetzt. Die Baumwolle gibt es in verschiedenen Verarbeitungsvarianten und -qualitäten:
Boxershorts erhalten Sie bei Veillon in unterschiedlichen Passformen. Bei der Auswahl sollten Sie einkalkulieren, dass durch die länger geschnittenen Beine mehr Stoff unter der Oberbekleidung Platz finden muss. Grundsätzlich wird zwischen weit geschnittenen und enger anliegenden Shorts-Modellen unterschieden.
Die Urform der Unter-Shorts zeichnet sich durch weite Beinausschnitte aus. Der locker fallende Schnitt sollte ursprünglich dem Boxer ausreichende Beweglichkeit gewährleisten. Die Herren-Shorts mit weitem Bein sorgen für ein angenehmes, lockeres Tragegefühl und guten Luftaustausch unter der Unterwäsche. Kombiniert mit einem T-Shirt sind solche weiten Shorts auch legerer Freizeitlook in den eigenen vier Wänden. Mit weiten Shorts von Veillon machen Sie es sich so richtig bequem.
Wenn Sie Shorts unter enger anliegenden Hosen tragen oder auch unter dem Business-Outfit nicht auf die Annehmlichkeiten dieser Unterwäsche verzichten wollen, finden Sie bei Veillon sogenannte Hipster-Varianten. Diese Shorts sind enger anliegend, in der Regel mit Elastan versetzt und haben am unteren Saum der Beinausschnitte ein Bündchen. Das Material schmiegt sich so faltenfrei ans Bein an und lässt sich unsichtbar unter der Alltagskleidung tragen, zum Beispiel unter engen Jeans oder – ganz rebellisch – unterm seriösen Geschäftsanzug.
Ein wichtiges Detail an Boxershorts ist die Breite der Bündchen. Manche Hersteller nutzen ein extrabreites Bündchen zur prominenten Platzierung des Markennamens. Bei Veillon finden Sie Herren-Boxershorts mit breiten wie auch sehr schmalen ausgeführten Bündchen. Wenn Sie von stattlicherer Statur sind, empfiehlt sich die Wahl eines schmaleren beziehungsweise nicht farblich abgesetzten Bündchens. Sehr schlanken Männern stehen Shorts mit einem tief angesetzten Bündchen.
Sie fragen sich, wie Sie die richtige Grösse für Shorts zu ermitteln – besonders, wenn Sie in einem Online-Shop wie bei Veillon Boxershorts kaufen? Wie sollen Sie das Format abschätzen, wenn Sie die Hosen nicht in der Hand halten? Bei Veillon sind die Grössenangaben in der numerischen europäischen Grössensortierung angegeben. Bei Veillon finden Sie selbstverständlich auch als Herr mit etwas kräftigerer Statur Shorts und Unterhosen in den europäischen Grössen von 9 aufwärts.
Nachdem Sie nun alles über die die Schnitte und Grössen der Boxer-Unterwäsche von Veillon wissen, soll natürlich auch der Look nicht zu kurz kommen. Shorts haben gegenüber Unterhosen wie Slips oder Tangas designtechnisch einen grossen Vorteil. Die grössere Stofffläche bietet viele Möglichkeiten für ansprechende Dessins. Sie haben die Wahl:
Gehören Sie zu den Menschen, die bei all diesen Informationen um luftig-leichte Unterhosen frösteln? Vielleicht sind als Alternative zu Shorts deren Gegenstücke interessant: Unterhosen mit langem Bein. Lange Unterhosen, die auch unter dem Namen „Long Johns“ bekannt sind, spielen vor allem bei niedrigen Temperaturen ihre Stärken aus. Als Unterwäsche unter Skikleidung, aber auch unter dünnen Hosen sorgen sie einerseits für Wärme und vermindern zum anderen die Reibung zwischen Haut und eng anliegenden Materialien der Oberbekleidungs-Hosen. Lange Unterhosen sind in der Regel unifarben und bestehen aus Baumwolle mit einem Anteil von Elastan. Optional haben sie Bündchen am Bein und einen Eingriff. Dabei muss eine lange Unterhose nicht unbedingt bis zum Knöchel reichen: Die warmen Beinkleider sind auch in ¾-Länge bei Veillon im Handel. Sie haben sich zwischen Boxershorts und Long Johns entschieden? Dann suchen Sie sich das perfekte Modell nach Ihren Wünschen aus. Schauen Sie sich in Ruhe im Sortiment von Veillon um und kaufen Sie online Boxershorts für Ihren Komfort!
Sie brauchen neue Boxershorts oder wollen erstmals diesen Typ von Unterhose für Herren ausprobieren, haben aber noch Fragen dazu? Hier bei Veillon verraten wir Ihnen, was Sie sonst noch über Boxershorts für Herren wissen sollten.
Unter einem Eingriff versteht man die Öffnung an der Vorderseite einer Hose. Bei modernen Hosen wird dieser Schlitz in der Regel mit einem Reissverschluss geschlossen, bei Unterhosen handelt es sich meist um eine Überlappung des Stoffes, die sich optional mit einem Knopf verschliessen lässt. Dank Eingriff kann „Mann“ sich beim Toilettengang schnell Erleichterung verschaffen, ohne den Hosenbund herunterziehen zu müssen. Allerdings haben nicht alle Herren-Boxershorts einen Eingriff: Viele Männer finden die Hosenbund-Lösung praktischer.
Boxershorts werden zumeist aus Baumwolle hergestellt. Die Materialeigenschaften von Baumwolle sind landläufig bekannt:
Allerdings ziehen nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Gerüche in das Textil. Für die Hygiene bedeutet das: Einen Tag lang getragen, gehören die Textilien unbedingt in die Wäsche. Sie sollten daher stets darauf achten, einen ausreichenden Boxershorts-Vorrat im Kleiderschrank haben. Bei Veillon erhalten Sie Shorts und lange Unterhosen auch günstig im Mehrfachpack.
Boxershorts für Herren und lange Unterhosen aus Baumwolle lassen sich bei 60 °C in der Maschine waschen. Beachten Sie, dass beim Waschen von Synthetik kein Weichspüler benutzt werden sollte – das schädigt die Fasern. Im Zweifelsfall konsultieren Sie das Etikett mit den Pflegehinweisen. Lufttrocknung als schonende Methode. Generell ist das Trocknen im Wäschetrockner möglich, kann aber bei der naturgemäss häufigen Wäsche zum Einlaufen oder zu abnehmender Elastizität der Bündchen führen. Nach Möglichkeit sollten Sie Unterwäsche auf dem Wäscheständer oder der Leine trocknen; bei Synthetik-Unterwäsche oder Mischgeweben ist der Trockner ohnehin tabu.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!