Steppjacken freuen sich ungebrochener Beliebtheit, was vor allem an der Kombination aus modisch gesteppter Oberfläche und wärmendem Innenteil liegt. Neben Modellen in kurzer Form führen wir in unserem Sortiment auch länger geschnittene Steppjacken. Damen finden bei uns zahlreiche Jacken in hochwertiger Qualität. Entdecken Sie die aktuelle Mode online bei Veillon!
Der Vorläufer heutiger Steppjacken wurde von einem amerikanischen Oberst im Ruhestand entwickelt, der nach einer wärmenden Jacke für die Zeit am Schiessstand suchte. Diese Jackenvariante hatte einen deutlichen kastenförmigen Schnitt und zwei Seitenschlitze.
Bis heute haben sich aus dieser ersten Version zahlreiche Ausführungen entwickelt. Gesteppte Jacken waren besonders in den 1980er-Jahren populär und haben bis heute ihren Platz in der Herren- und der Damenmode. Ein Grund für die anhaltende Beliebtheit der Jacke ist ihr funktionaler Charakter. Optisch zeichnet sich die Steppjacke durch ein dekorativ abgestepptes Muster aus, dem sie ihren Namen verdankt. Das Muster unterscheidet sich je nach Stil der Jacke. Zu den bekanntesten Steppmustern gehören Rhomben und Rundumröhren. Im Innenteil sorgen in der Regel verschiedene Fütterungen für ein warmes Gefühl an kalten und windigen Tagen. Details wie ein kurzer Stehkragen, Pattentaschen und Manschettenknöpfe runden das Bild ab. Die klassische Damensteppjacke ist tailliert und etwa hüftlang geschnitten. Neben dieser Form gibt es noch weitere Varianten mit Steppungen, beispielsweise den Steppmantel, den Stepp-Parka sowie leichte Steppjacken. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Jacke sind, erwartet Sie bei uns eine vielseitige Auswahl. Schauen Sie sich in unserem an Mänteln, Outdoorjacken und Steppjacken um und entdecken Sie Ihre Wunschjacke bequem online.
Der Oberstoff von Steppjacken besteht zumeist aus hochwertigem Nylon. Gerade bei Steppmänteln für die Winterzeit ist oft auch feste Baumwolle das Material der Wahl. Baumwolle weist eine dichte Struktur auf, wodurch diese wunderbar gegen Wind schützt. Eine weitere Möglichkeit, die Jacken wind- und wetterfest zu bekommen, ist ein Vlies, das durch Steppnähte mit dem Obermaterial verbunden ist. Um Thermojacken oder -mäntel handelt es sich in diesem Fall, wenn zu dem wärmebehandeltem Vlies ein Futter hinzukommt. Die Füllung klassischer Damensteppjacken besteht oftmals aus Daunen oder synthetischen Materialien wie Fiberfill. Zusätzlich helfen bei Steppjacken verdeckte Reissverschlüsse, den Wind abzuwehren und ein trockenes und warmes Tragegefühl zu erzeugen.
Die Auswahl des Materials trägt massgeblich zum Komfort bei. Vor dem Kauf Ihrer Steppjacke sollten Sie sich deshalb verschiedene Fragen beantworten. Benötigen Sie eine Jacke für die Übergangszeit? Ein Modell, das leicht wärmt, ohne dass Sie darin schwitzen? Oder suchen Sie nach einer outdoortauglichen Variante, die eisigen Temperaturen standhält? Bei Veillon finden Sie eine grosse Auswahl aktueller Jackenmodelle in unterschiedlichen Ausführungen. Durch die verschiedenen Fütterungsarten ist die Steppjacke ganzjährig tragbar.
Sind die Tage einmal besonders kalt, eignen sich gesteppte Parkas. Diese verknüpfen die positiven Eigenschaften von Parka und Steppjacke. Zu einem Parka gehört meist eine mit Kunstfell besetzte Kapuze. Der weiche Fellbesatz wirkt dekorativ und unterstützt gleichzeitig den wärmenden Effekt der für Steppjacken typischen Daunenfüllung. Dazu trägt ebenfalls der bis zu den Oberschenkel reichende Schnitt des Parkas bei. Ein schönes Detail bei gesteppten Mänteln ist ein eingearbeiteter Gürtel. Dieser betont die Taille und bringt die weibliche Silhouette zur Geltung. Kunstfellbesätze an den Ärmelenden, grosse Pattentaschen sowie farblich kontrastierende Paspeln ergänzen das Design. Eine sportlich-lässige Note erhält die Steppjacke durch aufwendige Metallelemente, Zierreissverschlüsse an Ärmeln und Taschen oder einen asymmetrischen Reissverschluss auf der Vorderseite.
Daunenjacken in gesteppter Optik stammen ursprünglich aus dem Bergsport und erfreuen sich grosser Beliebtheit in der Damenmode. Sie sind wie die Steppjacken in diversen Variationen erhältlich – vom taillierten, femininen Parka bis zur aufwendigen Funktionsjacke. Die Daunen für die Füllung stammen in der Regel von Gänsen oder Enten. Durch die wärmeisolierende Verarbeitung wirken diese besonders atmungsaktiv und spenden über einen langen Zeitraum Wärme. Daunen haben ausserdem ein geringes Eigengewicht, was die Jacken angenehm leicht macht – ideal für Reisen.
Die Qualität einer Daunenjacke erkennen Sie an der Füll- sowie der Bauschkraft der Daunen. Im Hinblick auf die Schutzfunktion vor Wettereinflüssen existieren signifikante Unterschiede zwischen den genannten Materialien. Die Wirkungsstärke des Schutzes hängt insbesondere von der Füllmenge der Isolationskammern ab. Diese ist in Kubikzoll pro Unze Daunen zu messen. Ein Wert von 450 Kubikzoll erweist sich als absolut ausreichend für einen gemütlichen Waldspaziergang mit Familie und Freunden. In extrem kalten Regionen ist ein Wert von etwa 750 aufwärts angemessen.
Steppjacken eröffnen zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten vom eleganten bürotauglichen Auftritt über leger bis hin zu sportlich. Auf dem Weg zur Arbeit bieten sich Jacken in gedeckten Tönen und schlichter Optik mit wenigen Details an. Dazu kombinieren Sie eine gerade geschnittene Jeans oder Stoffhose und einfarbige Pumps oder Stiefeletten. Mit einem gemusterten Schal oder einem Halstuch setzen Sie geschmackvolle Akzente. Für die Freizeit darf es im Hinblick auf die Farbwahl gern etwas auffälliger sein. Beerentöne, Pastell oder ein leuchtendes Rot bringen frischen Wind in Ihre Garderobe. Betont lässig wirkt der Bikerstil bei Stepp-Jacken. Damen kombinieren dieses Jackendesign am besten lässig zu Jeans und Sneakers. Typisch für solche Modelle sind ein breiter Kragen, zahlreiche Reissverschlussdetails, Elemente aus kontrastierenden Materialien sowie Nietenschmuck und Schulterriegel. Einen interessanten Effekt haben Steppjacken mit Wiener Nähten. Die Teilungsnähte fügen sich optisch in das gesteppte Muster und lassen gleichzeitig die Figur schlanker erscheinen. Bei Steppmänteln sind oftmals Tunnelzüge eingearbeitet, mit deren Hilfe sich die Weite nach Bedarf regulieren lässt. Entdecken Sie unser Sortiment im Veillon Online-Shop und suchen Sie sich aus vielen aktuellen Jacken Ihr persönliches Wunschmodell aus!
Ein entspannter Spaziergang, der tägliche Weg zur Arbeit oder Unternehmungen im Grünen – gesteppte Jacken begleiten Sie durch das Jahr. Im Online-Shop unseres Versandhauses haben Sie die grosse Auswahl an Steppjacken. Damen finden bei uns elegante Modelle für das bürotaugliche Outfit, klassisch kurze Jacken sowie Steppmäntel für Freizeit und Outdoorgebrauch. Neben stilvollen Steppjacken in verschiedenen Grössen und Farben finden Sie im Shop eine Vielzahl weiterer Damenjacken – Shirtjacken, Lederjacken, Lammfelljacken und mehr. Profitieren Sie beim Einkauf vom umfassenden Kundenservice. Zahlen Sie Ihre Bestellung per Rechnung, bequem in Monatsraten oder wählen Sie aus unseren weiteren Bezahlmöglichkeiten aus. Mit unserem regelmässigen und kostenlosen Newsletter sind Sie immer auf dem neuesten Stand – hier finden Sie neben aktuellen Trends aus Mode, Wohnen und Lifestyle auch attraktive Rabatt-Aktionen. Mit Kapuze oder ohne, Stehkragen oder weit fallender Kragen, schlichtes Design oder aufwendige Verzierungen: Stöbern Sie jetzt im Online-Shop von Veillon und bestellen Sie heute Ihre neue Steppjacke!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!