• Erstklassige Qualität
  • Kauf auf Rechnung
  • Exklusive Marken

Shapewear(90)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Größe
  • Farbe
  • Marke
  • Preis
  • Material
  • Ärmellänge
  • Länge
  • Stil
  • Muster
  • Verschluss

Sortieren nach:

Shapewear(90)

Stargeheimnis Shapewear: Perfekte Konturen? Kein Problem!

Nicht alles, was Stars tun, sollte man sich zum Vorbild nehmen. Das Stargeheimnis Shapewear hingegen schon. Denn die modernen und dezenten Wäschestücke zaubern eine wunderbare Silhouette und bringen Ihre Konturen ohne Mühe in Schwung. Damit sehen Sie selbst in schmalsten Roben optimal aus und fühlen sich wie eine Diva – und dieses Gefühl geniesst jede Frau gern.

Shapewear und die Macht der Funktionsfasern

Eigentlich ist Shapewear keine neue Erfindung. Früher hiess sie Miederwäsche und sorgte schon damals dafür, dass Frauen der Natur auf die sanfte Tour nachhelfen konnten. Was Shapewear allerdings von klassischer Miederwäsche unterscheidet, sind die neuen Funktionsfasern, die den Shaping-Effekt nach Ihren Wünschen gestalten können und ausserdem weitaus weniger einzwängen als so mancher Vorgänger aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts. Stellen Sie sich Shapewear wie die emanzipierte Version des Korsetts vor – mehr Freiheit, mehr Individualität, besseres Körpergefühl. Shapewear wurde zum allgegenwärtigen Thema, als selbst top-trainierte Stars zugaben, dass sie für den grossen Auftritt bei Premieren oder Preisverleihungen immer zu Funktionsunterwäsche greifen. Denn auch die tollste Figur kann sich unter einem Kleid aus delikaten Stoffen abzeichnen. Shapewear für Damen ist also ein offenes Geheimnis, das Sie stilsicher für sich nutzen können – wir von Veillon unterstützen Sie dabei.

Mit Shapewear zaubern Sie sich in Form

Formende Funktionsunterwäsche nimmt die typischen Körperregionen in den Fokus, auf die viele Frauen Wert legen. Bauch, Beine und Po sind die Klassiker, aber auch die Hüften oder das Dekolleté stehen im Mittelpunkt. Die wichtigste Leistung von Shapewear für Damen besteht darin, dass sie natürliche Unebenheiten auf der Oberfläche ausgleicht. Obwohl eine weitere Kleidungsschicht hinzukommt, trägt Wäsche zum Shaping nicht auf. Vielmehr werden Haut und Bindegewebe sanft komprimiert, sodass eine ebene Fläche ohne übermässige Berg- und Talfahrten entsteht. Auf dieser Oberfläche sitzen körpernahe Kleider passgenauer; filigrane Stoffe, wie Satin oder Seide, werfen weniger unerwünschte Falten und Unterwäsche zeichnet sich nicht ab.

Dass dabei gleich ein paar Zentimeter Körperumfang optisch verschwinden, ist natürlich ein toller Nebeneffekt. Es gibt unterschiedliche Kompressions- bzw. Shapinggrade und jeweils passende Modelle für verschiedene Körperregionen. Es wäre zwar möglich, sich von Kopf bis Fuss zu shapen, aber das haben Sie gar nicht nötig. Ein gutes Allroundmodell sind zum Beispiel Miederhosen mit längerem Bein, die ideal zu schmalen Abendkleidern, engen Hosen und taillenbetonten Garderoben passen. Der Shapingbody ist die richtige Ergänzung für eng anliegende Oberteile, Catsuits oder das klassische Etuikleid.

Shapewear für Ihren Körpertyp

Viel hilft viel? Das gilt nur bedingt. Damit Sie sich in Ihrer Miederwäsche rundum wohlfühlen, sollten Sie es bei der Grösse und der Passform wirklich genau nehmen. Wählen Sie lieber immer Ihre aktuelle Konfektionsgrösse. Nur dann kann sich das Stück genau um Ihre Konturen legen und eine tolle Fläche zaubern. Zusätzliche Funktionen wie Massage- oder Anti-Cellulite-Effekte können ebenfalls nur klappen, wenn Körper und Unterwäsche zueinander passen.

Wie funktionieren eigentlich Massage- und Anti-Cellulite-Fasern? Stellen Sie sich dies wie beim klassischen Thrombosestrumpf für die Reise vor: Durch die starke Kompression werden Venen und Adern ein wenig zusammengedrückt und gleichzeitig stabilisiert. Dadurch kann das Blut besser zirkulieren. Mit jeder Bewegung walken speziell formulierte Fasern ausserdem die oberen Hautschichten durch. Je mehr Sie sich bewegen, desto grösser ist der Effekt. Hautmassagen sind dafür bekannt, dass sie wichtige Körperflüssigkeiten, wie die Lymphe, in Schwung bringen und somit schweren oder geschwollenen Beinen vorbeugen. Und selbst Cellulite-Felder sollen dadurch minimiert werden können. Grundsätzlich ist jede Shapewear mit einem stark formenden Effekt dazu fähig, manche Produkte legen einen besonderen Fokus darauf. Mehr dazu erfahren Sie, wenn Sie auf der jeweiligen Produktseite vorbeischauen.

Zurück zur Optik und den Geheimnissen körperbewusster Frauen: Nude, also Hauttöne in verschiedenen Abstufungen, ist farblich stets eine wunderbare Wahl, weil es sich praktisch unsichtbar an den Hautton anpasst. Sie können aber ebenso zu aufregendem Schwarz oder frischem Rot greifen, solange Body und Co. unsichtbar bleiben. Ein toller Tipp: Rote Wäsche unter einer weissen Bluse löst das alte Problem, dass selbst die dezenteste Lingerie manchmal durchschimmert. Das funktioniert, weil das Rot der Unterwäsche mit der Haut eine farbliche Kombination bildet, die vom Weiss vollkommen neutralisiert wird. Der Effekt ist weitaus überzeugender als mit nudefarbener oder weisser Shapewear. Achten Sie lediglich darauf, dass der Rotton nicht zu weit von Ihrer Haut entfernt ist – bei Veillon haben Sie die Wahl zwischen vielen Nuancen.

Shapewear gekonnt auswählen

Damit Ihr Schönheitsgeheimnis wirklich Ihr Geheimnis bleibt, sollten Sie besonders bei der Ausschnittwahl und der Beinlänge darauf achten, dass die Shapewear stets kürzer als der Kleidersaum bzw. niedriger als der Kleidungsausschnitt ist. Je feiner der Stoff ist, den Sie über der Miederwäsche tragen möchten, desto dezenter und nahtloser sollte die Shapewear sein. Bei alltagstauglicher Kleidung können Sie sich darüber hinaus an aufwendigen Stickereien und dem typischen Lingerie-Look erfreuen. Denn Frausein sollte man feiern. Falls Sie bezüglich der Wahl der Passform oder Ihrer Grösse unsicher sind, finden Sie bei Veillon einen ausführlichen Ratgeber zum Thema inklusive Cup-Grössen und Masstabellen. Und mit den Pflegetipps halten Sie Ihre funktionelle Unterwäsche lange funktionstüchtig.

So pflegen Sie Ihre Shapewear richtig

Funktionsfasern, gleich welcher Art, sind ein überlegtes Zusammenspiel von Maschen und Beschichtungen. Dieses Zusammenspiel ist robust, braucht allerdings ein wenig Umsicht bei der Pflege. Niedrige Temperaturen in der Maschine reichen vollkommen aus, um die Stücke porentief zu reinigen. Am besten stecken Sie jedes Stück in ein Wäschesäckchen, damit Haken, Ösen oder Reissverschlüsse anderer Kleidungsstücke nicht am Gewebe scheuern. Auf links gedreht, schützen Sie die filigranen Stickereien der Shapewear. Weichspüler sollte nicht zum Einsatz kommen, weil er die Fasern weicher macht und daher den Kompressionseffekt minimieren würde. Auch der Trockner bleibt aussen vor, weil die trockene Hitze nach und nach auf die Geschmeidigkeit des Gewebes wirkt. Funktionsfasern bringen meist einen eingebauten Schnelltrockeneffekt mit, weshalb sie auf der Leine am besten aufgehoben sind. Am besten bleibt die Heizung hier aus. Sobald Sie das Stück wieder anziehen, wird sich die Shapewear erneut haargenau an Ihre Konturen schmiegen. Zeigen Sie atemberaubende Silhouetten und weibliche Konturen mit Charme – bestellen Sie Shapewear für Damen bei Veillon!


waiting...

Newsletter-Anmeldung

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!

* Pflichtfeld
Kontakt
0848 899170 (deutsch) 0848 899171 (français) 0848 899172 (italiano) täglich von 7 - 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unser Versprechen
  • VEILLON pelzfrei
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. Fr. 6,95 Versandkosten je Bestellung.