• Erstklassige Qualität
  • Kauf auf Rechnung
  • Exklusive Marken
Die angesagten Modehighlights des Winters |Jetzt entdecken
Sichern Sie sich die angesagten Modehighlights des Winters | Jetzt entdecken
Rollkragenpullover(41)
Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Größe
  • Farbe
  • Marke
  • Preis
  • Material
  • Ärmellänge
  • Länge
  • Stil
  • Muster
  • Passform

Sortieren nach:

Rollkragenpullover(41)

Der Rollkragenpullover für Damen – stilsicheres Trendstück in jeder Saison

Mit seinem charakteristischen breiten Kragen ist der Rollkragenpullover spätestens dann wieder modern, wenn die Temperaturen sinken. Ob als Grob- oder Feinstrickvariante, dieses Oberteil kommt niemals aus der Mode. In jeder Saison lassen sich die schlichten Modelle immer neu kombinieren und sorgen im Herbst, Frühjahr und Winter für ein modisches Erscheinungsbild.

Rollkragenpullover – ein zeitloser Trend jenseits des Modediktats

Manche halten ihn für brav, andere für ein vielseitiges Stück Mode, das sich keinen Konventionen unterwirft. Der Rollkragenpullover gehört zu den Stücken, die in jedem weiblichen Kleiderschrank zu finden sind und immer dann zum Einsatz kommen, wenn die Trägerin einfach chic aussehen will – und das ohne grossen Aufwand. Zunächst war der beliebte Pullover nur Arbeits- und Sportkleidung, getragen von Seemännern und Freiluftsportlern. Schon diese wussten die subtile Wärme des breiten, gekrempelten Kragens und der langen Ärmel zu schätzen. Spätestens seit den 1950er-Jahren ist er ein Stück elegante Alltagsmode – und hat seitdem niemals etwas an Aktualität eingebüsst. Wenn Sie heute einen Rollkragenpullover modisch kombinieren wollen, brauchen Sie sich einfach nur in der Geschichte dieses Kleidungsstücks umzusehen!

Sehr weiblich: der Rollkragenpullover im Stil der 50er-Jahre

In der Ära der Petticoats und Cadillacs avancierte der Rollkragenpullover zum Lieblingsstück für die weibliche Silhouette. Und genau diese Funktion kann er auch heute übernehmen. Wählen Sie für diesen Stil ein Modell mit körpernahem Schnitt und einem eng anliegenden Kragen. Achten Sie darauf, einen feineren Stoff zu wählen und den BH als nahtlose Variante zu tragen, damit sich nichts abzeichnet. Dazu kombinieren Sie einen Rock in A-Line, der weit schwingt, oder folgen Ihren Körperformen mit einem schlichten Bleistiftrock. Beide Varianten sollten an der Taille sitzen, um die Silhouette sehr elegant zu betonen. Hohe Schuhe sind bei dieser Kombination Pflicht, einfach weil dies Ihre Weiblichkeit unterstreicht. Im Gegensatz zu früher können Sie hier auch aktuelle Lackfarben, Modelle mit Fransen oder modische Ankle Boots wählen, dann wirkt der Look weniger retro. Um modern zu wirken, lassen Sie die Haare zudem offen oder binden Sie sie zu einem lockeren Pferdeschwanz. Begeben Sie sich auf Zeitreise!

Pur und androgyn: Rollkragenpullover existenzialistisch

Für die intellektuelle Beatnik-Bewegung der Sechziger war der schwarze Rollkragenpullover das Erkennungszeichen einer geistigen Elite. Auch bei der restlichen Kleidung dominierte Schwarz. Diesen Look können Sie aufgreifen, doch verpassen Sie auch ihm eine modische Verjüngungskur. Der Stil lebt von einer schmalen, körperbetonten Silhouette. Dazu greifen Sie zu schwarzen Stoffhosen und einem Rollkragenpullover aus Fein- oder Grobstrick, der sich weich an Ihren Körper schmiegt. Verzichten Sie auf Verzierungen an der Kleidung, und auch Reissverschlüsse oder ähnliches sollten nicht sichtbar sein. An den Füssen betonen Sie das androgyne Erscheinungsbild mit Schnürschuhen im Herrenstil, mit Loafers oder Budapestern. Damit es nicht trist wirkt, sollten Sie hier ruhig einen Stilbruch begehen und rote, beige oder türkisfarbene Schuhe tragen. Die Farbe der Schuhe greifen Sie bei Ihrem Schmuck noch einmal auf, bleiben aber auch bei dessen Gestaltung sehr dezent. So präsentieren Sie mit einem Rollkragenpullover Ihre intellektuelle Seite!

Verträumte Romantik: Die Siebziger sind zurück!

Wohl kein Jahrzehnt wird so oft modisch zitiert wie die Siebziger. Mit Schlaghosen, Wallemähne und Erdnuancen erlebt diese Dekade immer wieder ein willkommenes Revival. Und auch hier spielt der Rollkragenpullover für Damen eine Hauptrolle. Zentraler Farbraum dieses Stils sind Erd- und Naturfarben, die auch beim Pullover gewählt werden sollten. Eine Schlaghose ist natürlich essenziell, allerdings sollte sie aus edlem Stoff, nicht aus Denim bestehen. An den Füssen verhüllen Pumps und Spangenschuhe die Zehen und können sogar mit dicken Socken getragen werden. Auch hier bleibt es farblich sehr natürlich. Ein breiter Gürtel passend zum Pullover betont Ihre Mitte vorteilhaft, während der Stoff Ihres Oberteils das Dekolleté auf dezente Weise unterstreicht. Bei den Haaren gehen Sie aufs Ganze und tragen Sie offen und – wenn Sie sich trauen – mit einem Schlapphut mit breiter Krempe in Braun. Dieser Look zeigt Sie von Ihrer erwachsenen, aber sehr modischen Seite!

Von schlicht zu spektakulär: Rollkragenpullover für den Alltag

Wenn Sie nicht gerade einen Komplettlook gestalten wollen, ist der Rollkragenpullover trotzdem sehr vielseitig. Und verwandelt sich im Laufe eines Tages immer wieder. Das geht vor allem deshalb so einfach, weil er den Oberkörper vollkommen bedeckt und so die ideale Leinwand für Accessoires und Kombinationsmöglichkeiten bildet. Geht es morgens ins Büro, kombinieren Sie dazu einen Blazer und eine schlichte, schmale Kette, die kurz unter dem Kragen endet. Hier können Sie farblich beim Pullover sogar etwas mutiger werden, denn das hochgeschlossene Material sorgt dafür, dass es nie zu offenherzig wirkt. Wollen Sie direkt aus dem Büro zu einer Verabredung, brauchen Sie sich nicht einmal gross umziehen. Tauschen Sie einfach die schmale Kette gegen ein funkelndes Collier und den Blazer gegen einen Bolero. Sie können die Jacke bei entsprechenden Temperaturen auch ganz weglassen. Mit ein wenig mehr Lippenstift wird Ihr gesamtes Outfit abendtauglich, und der Rollkragenpullover spielt dabei dezent die erste Geige. Gehen Sie also wandelbar durch den Tag!

Welcher Rollkragenpullover zu welchem Typ?

So vielseitig der Rollkragenpullover ist, er sollte mit Bedacht ausgesucht werden. Denn der Kragen sorgt dafür, dass der Hals bedeckt ist, was bei Damen mit kurzem Hals schnell gestaucht wirken kann. Hier sollten Sie zu einem Modell mit weiterem Kragen greifen, der ein wenig nach unten hängt. Das streckt die Proportionen. Achtung auch bei Zopfstrickmustern. Diese tragen ein wenig auf und sollten so von sehr kurvigen Frauen eher gemieden werden. Falls Sie doch ein solches Modell tragen wollen, greifen Sie einfach zu längeren, weiteren Schnitten. Da die meisten Rollkragenpullover eng anliegen, empfiehlt es sich, nahtlose Unterwäsche oder ein Unterkleid zu tragen. Das gilt besonders wegen der BH-Träger und eventuellen Spitzenapplikationen. Zeigen Sie sich von Ihrer perfekten Seite!

Rollkragenpullover bei Veillon bestellen!

Veillon ist Ihr Traditionsversandhaus für geschmackvolle und bequeme Rollkragenpullover für Damen. Wenn Sie Fragen zum Sortiment haben, beraten wir Sie gerne telefonisch oder in unserem interessanten Magazinbereich. Ihr Rollkragenpullover kommt dank des schnellen Versands umgehend bei Ihnen an. Sie können bequem über vier verschiedene Methoden bezahlen und erhalten so ganz einfach immer die neueste Mode. Entdecken Sie jetzt die Vielfalt an Strickpullis, Cardigans und Sweatjacken von Veillon!


waiting...

Newsletter-Anmeldung

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!

* Pflichtfeld
Kontakt
0848 899170 (deutsch) 0848 899171 (français) 0848 899172 (italiano) täglich von 7 - 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unser Versprechen
  • VEILLON pelzfrei
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. Fr. 6,95 Versandkosten je Bestellung.