• Erstklassige Qualität
  • Kauf auf Rechnung
  • Exklusive Marken
🐰 Bis zu 70% Rabatt auf Damenmodesichern 3
Grosser Oster-SALE 🐰 Bis zu 70% Rabatt auf Damenmodesichern 3
Pumps(136)
Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Größe
  • Farbe
  • Marke
  • Preis
  • Für wen?
  • Absatzhöhe
  • Obermaterial
  • Stil
  • Muster
  • Absatzform

Sortieren nach:

Pumps(136)

Schuhklassiker Pumps: Damit treten Sie stets perfekt auf

Pumps gehören in der Schuhwelt zu den ewigen Klassikern der Damenmode. Die schlichte Grundform zeigt sich in vielen verschiedenen Designs, die Sie mühelos zu allen Gelegenheiten tragen können. Weil die Markenqualität bei Veillon ausserdem überaus bequem ist, gehen Sie mit Selbstbewusstsein und Komfort durchs Leben. Damit treffen Sie die beste Stil-Entscheidung.

Pumps – Schuhe, die jede Frau haben sollte

Im Schuh-Lexikon werden Pumps als Damenschuhe definiert, die eine geschlossene Decksohle aufweisen und mit einem Absatz versehen sind. Damit hört die Gleichförmigkeit auch schon auf. Damen-Pumps können entweder verführerisch hoch auf schmalen Stilettos daherkommen, sich gediegen mit bequemem Blockabsatz und schlichter Gestalt präsentieren oder aktuelle Modetrends in einen wunderbar vielseitigen Schuh übersetzen. Keine Frage: Pumps gehören zu jenen Klassikern, von denen eine stilbewusste Frau mindestens ein Paar im Schrank haben sollte. Veillon bietet Ihnen die ganze Modellvielfalt dieses kombinationsstarken Damenschuhs.

Mit diesen Pumps beweisen Sie im Alltag Modegespür

Auf der Suche nach dem Traumschuh ist es leicht, sich in der grossen Auswahl zu verlieren. Wer jetzt besonderes Stil- und Trendgespür beweisen möchte, orientiert sich an der Designgeschichte der Pumps. Wurden diese in den letzten Jahren an der Front immer runder, sind spitze Schuhe mit Pfennigabsatz, wie sie in den Achtzigern und frühen Neunzigern modern waren, heute wieder äusserst en vogue. Das Tolle an diesen klassischen Pumps: Sie sehen zu jeder Hosenform klasse aus. Unter weit auslaufenden Schlaghosen bilden sie einen optischen Kontrast, schmale Hosenbeine werden durch sie betont, das Bein wirkt gleichzeitig optisch verlängert. Auch die verspielten und mädchenhaften Pumps im Stile der Sechziger, mit leichtem Plateau und standfestem Blockabsatz, erfreuen sich ungebrochen grosser Beliebtheit. Zu diesen Modellen sind Kleider und weit schwingende Röcke einfach ideal, weil sie Weiblichkeit in jeder Facette ausstrahlen. Kecker wirkt es, wenn Sie dazu zum Beispiel eine bequem geschnittene Boyfriend-Jeans und einen körpernahen Rollkragenpullover kombinieren. Nicht vergessen: Ein roter Kussmund ist hier Ihr schönstes Accessoire.

Für das Büro – ganz gleich, ob Sie viel stehen oder lange sitzen – eignen sich klassische Pumps mit einem mittelhohen oder eher flachen Absatz, die Ihre Haltung leicht aufrichten. Diese Schuhe sind meist weitaus bequemer als zu flache Vertreter, besonders, wenn Sie zu Komfortschuhen mit eingebauter Gelenkstütze oder ergonomischem Fussbett greifen.

Pumps für den glamourösen Auftritt

Sobald die Sonne untergeht oder die Feierlaune erwacht, sind Riemchenpumps die zarten Begleiter zu Roben, Kleid oder Kostüm. Besonders raffiniert wirken Modelle, die sich vom Tangotanz inspiriert zeigen. Diese Schuhe schmücken alle Kleiderlängen, können auch zu Hosenanzügen getragen werden und lenken den Blick direkt auf den Fuss. Wie steht es eigentlich mit der Frage nach Socken oder Strümpfen in Pumps zur Abendgarderobe? Ganz Modemutige tragen dicke Socken als Accessoire zu zarten (geschlossenen) Pumps, weil Strick und feines Leder einen aufregenden Kontrast bilden. Doch dieser Stil ist nicht immer passend – und natürlich etwas abenteuerlich. Feine Söckchen funktionieren, wenn der Schuh geschlossen ist und der Bund des Sockens unter den Hosenbeinen verschwindet. Strumpfhosen sind leichter zu kombinieren und sehen zu allen Pumps hervorragend aus – wenn die Zehen unsichtbar bleiben. Für Riemchensandalen gibt es jedoch keinen besseren Begleiter als Ihre Beine und Füsse in natura. Mit einem Nagellack, der entweder zum Kleid oder zum Schuh passt, setzen Sie einen zusätzlichen Akzent. Lassen Sie sich hier einfach vom Stil Ihrer Garderobe oder Ihrem Geschmack leiten – damit liegen Sie auf jeden Fall richtig.

Pumps-Neuheiten übernehmen das Ruder

Weil Pumps eben alle Facetten des Schuhmacherhandwerks zeigen, finden Sie sogar komfortable Keil- oder Hochfrontpumps, die Sie wie Sieben-Meilen-Stiefel durchs Leben tragen. Diese Versionen erfreuen sich zunehmend grosser Beliebtheit, weil sie unsagbar bequem sind und die Damenpumps aus der Schönwetterecke herausholen. Hochfrontpumps – besonders aus Leder – umschmiegen den Fuss und geben ihm sanfte Wärme auch bei unstetem Wetter.

Der Keilschuh ist je nach Sohle ein zeitloser Sommerklassiker, der zu wallenden Kleidern aufregend wirkt. Mit stärkeren Materialien bringt er Sie zielsicher durch kältere Tage. Hier müssen Sie nur aufpassen, dass die untere Bein- und Fusspartie mit schmalen Silhouetten akzentuiert wird, etwa durch eng anliegende Jeans oder dicke Strumpfhosen zum relativ kurzen Rock. Sonst wird der Eindruck schnell klobig.

Hohe Absätze am Damen-Pump? Kein Problem!

Manche Frauen scheuen den grossen Auftritt auf hohen Absätzen, weil sie den idealen Pumps-Gang noch nicht gefunden haben. Der lässt sich jedoch leicht üben. Tragen Sie die hohen Schuhe zunächst zu Hause und üben Sie, auf einer Linie zu laufen – immer einen Fuss vor den anderen. Das sorgt für einen wunderbaren Hüftschwung. Vertrauen Sie ruhig dem Absatz und setzen Sie Ihren Fuss wie gewohnt von der Ferse über den Mittelfuss zum Ballen auf – das klappt tatsächlich! Und noch ein Trick für den Kopf: Wer nicht darüber nachdenkt, dass die Schuhe gerade sehr hoch sind, läuft vollkommen natürlich und damit selbstbewusst auf Pumps.

Wenn Sie hohe Absätze gerade erst entdecken, sind Blockvarianten die stabilste Form und bieten Ihnen eine breite, sichere Auftrittsfläche – ganz gleich, wie hoch der Absatz ist. Ausserdem stehen sie modisch auf dem Siegertreppchen. Trauen Sie sich, der Effekt wird grossartig sein. Hochwertige Markenqualität – von der Materialwahl bis zur Fertigung – ist die Grundbedingung für Schuhe, an denen Sie lange Freude haben. Wenn Sie selbst etwas für den Tragekomfort tun möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Pumps stets mit einem Schuhspanner aufzubewahren. Gerade Leder bleibt so besser in Form. Zudem hält eine regelmässige Behandlung mit entsprechenden Schuhpflegeprodukten den Schuh geschmeidig.

Der Absatz als neuralgischer Punkt vieler Damenschuhe bleibt länger kratzerfrei, wenn Sie ihn vor dem ersten Tragen mit farblosem Klarlack behandeln, sofern das Material dies erlaubt. Ansonsten sollten Sie sich ein wenig vor Kopfsteinpflaster, Metallbelägen und Co. in Acht nehmen. Ein toller Trick, um neue Schuhe schneller an Ihre Fussform anzupassen, ist das Einsprühen mit Dehnungssprays, das Sie ebenfalls bei Veillon erhalten. Alternativ föhnen Sie den Schuh einfach möglichst heiss an und lassen ihn beim Tragen abkühlen. Je öfter Sie diese Prozedur wiederholen, desto schneller laufen Sie wie auf Wolken. Setzen Sie auf das zeitlose Stilgeheimnis vieler Frauen und bestellen Sie Pumps online bei Veillon!


waiting...

Newsletter-Anmeldung

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!

* Pflichtfeld
Kontakt
0848 899170 (deutsch) 0848 899171 (français) 0848 899172 (italiano) täglich von 7 - 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unser Versprechen
  • VEILLON pelzfrei
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. Fr. 6,95 Versandkosten je Bestellung.