Der Badeanzug ist der traditionelle Einteiler unter der Bademode für Damen. Moderne Badeanzüge zeichnen sich durch eine grosse Modellvielfalt aus. Neben dem klassischen Badeanzug für Frauen als sportliches Modell entdecken Sie beim Stöbern auch den Monokini oder den Neckholder mit seinem femininen Schnitt. Damit setzt der Badeanzug Damen perfekt in Szene.
Der perfekte Badeanzug für jede Figur ist keine Zauberei
Ein aktueller Badeanzug für die modebewusste Frau
Lassen Sie sich entführen in eine kleine Geschichte der Bademode
Damenhaft elegant oder praktisch und funktional – eine Frage des persönlichen Geschmacks
Welcher Badeanzug passt zu welcher Figur?
FAQ – wichtige Fragen zum Thema Badeanzug
Was ist ein Badeanzug-Kleid?
Welche Grösse ist die richtige für den Badeanzug?
Welche Farbe für den Badeanzug bei welcher Hautfarbe?
Woraus besteht ein Badeanzug?
Wie sollte man einen Badeanzug waschen?
Welche Arten von Badeanzügen gibt es?
Ein Badeanzug ist mehr als ein Kleidungsstück, das man zum Schwimmen anzieht. Er unterstreicht die Weiblichkeit der Trägerin und bildet die Basis für vielfältige Strandoutfits. Elegant, freizügig oder mädchenhaft, zum Sonnenbaden oder für sportliche Aktivitäten – bei uns finden Sie komfortable Badeanzüge in grosser Auswahl und zu günstigen Preisen für jede Figur. Überzeugen Sie sich von dem vielseitigen Angebot der Bademode bei Veillon.
Badeanzüge sind aus der heutigen Welt der Freizeit-Damenmode nicht wegzudenken. Vollkommen selbstverständlich gehören sie zum Erscheinungsbild der Sport- und Freizeitbekleidung
Im Gegensatz zu einem Bikini bedeckt der Badeanzug deutlich mehr vom Körper und ist dadurch ideal für Frauen, die es vorziehen, sich nicht so freizügig zu kleiden. In unserem Online-Shop finden Sie den passenden Badeanzug für jeden Stil und jede Figur. Es gibt Stoffe, deren elastische Chemiefasern eine nahtlose Bräunung auch unter der Badekleidung möglich machen, und es gibt andererseits Materialien mit eingearbeitetem UV-Schutz. Entdecken Sie die grosse Vielfalt an Schnitten, Formen und Materialien, die keine Wünsche offen lässt!
Bevor wir Ihnen unser Angebot an Badeanzügen vorstellen, möchten wir Sie mitnehmen auf einen kurzen Ausflug zu den Anfängen. Seit dem ersten Auftauchen der Bademode im 19. Jahrhundert hat sich in diesem Bereich sehr viel getan. Vielfältige Schnitte und Formen konnten sich etablieren. Unpraktische Materialien wie Flanell oder Barchent, ein Woll-Mischgewebe, aus dem die ersten Anzüge vielfach gearbeitet waren, wurden nach und nach durch leichtere Baumwoll-Trikotstoffe abgelöst. Die ersten elastischen Stoffe für Badebekleidung entwarf Coco Chanel im Jahr 1914. Revolutionär war die Entwicklung weg von den ursprünglich kniebedeckenden Badeanzügen, die komplettiert wurden durch
hin zu liberaleren Bekleidungsvorschriften ab etwa 1920. Es wird behauptet, dass die Badeanzüge der Damen kleiner wurden, weil in den USA die durch den Zweiten Weltkrieg hervorgerufene Rationierung von Stoffen auch vor Bademoden nicht haltmachten. Daraus ergaben sich die ersten Zweiteiler, die nach 1945 in Deutschland sehr begehrt waren, bis sich in den 1950er-Jahren bei jüngeren Frauen der 1946 entwickelte Bikini durchsetzte.
Heute greifen wieder mehr junge Frauen zum Einteiler als noch vor einigen Jahren. Moderne Badeanzüge sind in zahlreichen Varianten erhältlich, gemeinsam haben sie die hochwertige Qualität:
Mal zeigen sie sich bunt und farbenfroh mit grafischen oder floralen Mustern, dann wieder schlicht und elegant in dezenten Farben. Eine aktuelle Entwicklung zeigt den Badeanzug für Frauen – wie er bereits in den 1930er-Jahren getragen wurde – mit angesetztem Rockteil, was kleine Pölsterchen versteckt. Dieses Badekleid ist erhältlich mit der kaschierenden Schösschen- oder der figurschmeichelnden Röckchenform. Jeder Artikel in unserer Bademodenkollektion hat etwas Besonderes, und bei der grossen Auswahl an Badeanzügen in unserem Online-Shop ist für alle jungen und junggebliebenen Damen sicher das geeignete Modell dabei.
Für welches Badeanzug-Modell Sie sich entscheiden, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe und des gewünschten Einsatzortes. Sportliche Damen, die sich auf Veranstaltungen sowie bei Wettbewerben engagieren oder regelmässig schwimmen, um in Form zu bleiben, bevorzugen zumeist einen schlichten Einteiler. Dieser zeichnet sich durch funktionales Design sowie breitere Träger aus und bietet hohen Tragekomfort und zuverlässigen Sitz. Zum Sonnenbaden hingegen werden knapper geschnittene Modelle bevorzugt, die ausreichend Sonne an den Körper lassen. So fühlen Sie sich wohl und können den Tag in der Sonne geniessen. Ein Badeanzug ist gut dafür geeignet, durch einen raffinierten Schnitt und körperformendes Material auch füllige Figuren optimal in Szene zu setzen und diese entweder zu unterstreichen oder optisch ein paar Pfunde wegzumogeln. Perfekt geschnittene und gut sitzende Bademode formt eine tolle Figur – auch bei kräftig gebauten Frauen! Schwarze Badeanzüge wirken elegant und schmeicheln jeder Figur – lassen allerdings den Teint mitunter schnell ein wenig blass erscheinen. Ungewöhnliche Details geben einem eleganten Badeanzug das gewisse Etwas. Ergänzt durch einen farbenfrohen Pareo und modische Accessoires wie bunte Tücher und auffallende Ohrringe ergibt sich ein komplettes Outfit, mit dem Sie sowohl für Tage am Strand als auch im Schwimm- oder Erlebnisbad passend gekleidet sind.
Unterschiedliche Badeanzüge haben eine unterschiedliche Wirkung, und nicht jeder passt gleich gut zu jeder Figur. Eine Frau mit kleinem Busen trägt vorzugsweise einen Badeanzug mit eingearbeitetem BH und Push-up-Pads, was auf die Schnelle eine Körbchengrösse mehr und obendrein ein schönes Dekolleté zaubert. Darüber hinaus kann dieser Effekt auch mit leicht auftragenden Applikationen wie aufgenähten Blüten, Schleifen, Volants oder Stickereien unterstützt werden. Eine Bandeau-Form ist dagegen eher weniger vorteilhaft.
Für Damen mit grosser Oberweite ist ein Badeanzug mit Bügeln das Modell der Wahl, da diese für Halt sorgen – nicht nur beim Schwimmen, sondern auch bei sportlicher Betätigung. Zierliche Frauen können mit grossflächigen Mustern nichts falsch machen, denn feminine Blütenmuster und auffallende Designs sind echte Hingucker mit kräftigem
Grosse oder kräftige Damen setzen dagegen am besten auf unifarbene Dessins und bevorzugen ein Design mit asymmetrischen Mustern oder solchen, die eine Wickeloptik andeuten. Wobei es jedoch nicht in erster Linie darum gehen sollte, eine mollige Figur zu verstecken und unrealistischen Schönheitsidealen hinterherzujagen. Der neue Trend geht dahin, dass immer mehr Frauen lernen, zu ihrem Körper zu stehen und sich darin wohlzufühlen. Um Ihre Formen bestmöglich zu inszenieren und Ihren Typ optimal zu unterstreichen, greifen Sie zu Badebekleidung, die die Aufmerksamkeit auf Ihre Stärken lenkt und Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Besonders vorteilhaft wirkt ein Modell mit V-Ausschnitt. Das streckt den Oberkörper und betont ein schönes Décolleté.
Ganz gleich, für welche Variante Sie sich entscheiden: In einem Badeanzug fühlen Sie sich jederzeit passend gekleidet, ohne zu viel Haut zu zeigen. Komplettieren Sie Ihr Outfit mit einer Strandweste oder einem passenden Strandkleid. Eine Tunika ist besonders passend, um direkt vom Strand zum Essen zu gehen oder für ein nettes Zusammensein im Anschluss an einen sportlichen Wettbewerb. Veillon ist Ihr Partner, wenn es um Badeanzüge in vielen Variationen geht. Entdecken Sie in unserem Online-Shop variantenreiche Bademode, vom Badeanzug bis hin zum eleganten eleganten Tankini, mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis und profitieren Sie von erstklassiger Qualität sowie schneller Lieferung. Bestellen Sie einfach Ihren neuen Badeanzug online!
Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten, die ein moderner Badeanzug Damen bietet, kommen gelegentlich wichtige Fragen auf. Interessante Antworten finden Sie gleich im Anschluss.
Ein Badeanzug-Kleid ist ein Modell, das sich an das traditionelle Badekleid anlehnt. Ursprünglich insbesondere im Bereich der Umstandsmoden beliebt, bestehen moderne Modelle aus einem hautengen Badeanzug als Unterteil, der Ihnen die perfekte Bewegungsfreiheit bietet. Feine Materialien tragen nicht auf und können auf Wunsch auch mit figurformenden Details ausgestattet sein. Daran befestigt ist das Oberteil in Form eines raffinierten Minikleides meist in A-Form. Es umspielt locker die Hüften und Oberschenkel. Durch diesen Schnitt verleiht der Badeanzug Damen eine sehr feminine Note. Im Bereich der Schultern kann ein Badeanzug-Kleid mit
gestaltet sein und so Ihr Décolleté optimal betonen.
Wenn Sie einen Badeanzug online auswählen und bestellen möchten, können Sie verschiedene Grössenangaben finden. Bei Veillon sind die Grössen nach der europäischen Norm angegeben, sodass Sie die Wahl zwischen den Konfektionsgrössen 36 und 56 haben. Damit Ihr neuer Badeanzug die perfekte Passform erhält, bieten wir viele Modelle ausserdem mit unterschiedlichen Cupgrössen an. Auch hier haben Sie die Wahl zwischen den gängigen Cupgrössen wie B, C oder D. Gelegentlich finden Sie im Versandhandel und in Online-Shops auch die internationalen Grössenangaben
Diese können Sie leicht in europäische Konfektionsgrössen umrechnen. Auf unseren Serviceseiten stehen entsprechende Tabellen zur Verfügung. Eine weitere Art der Grössenangaben für Bademode können die Konfektionsgrössen für Damenwäsche sein. Auch hier sind entsprechende Tabellen hilfreich, um die Masse für die herkömmlichen Kleidergrössen zu ermitteln.
Sehr leicht ist die Farbwahl für Damen mit einer dunkleren oder bereits sonnengebräunten Haut. Dazu passen Badeanzüge in hellen Farben als attraktiver Kontrast ebenso wie in dunklen Farbtönen, die Ihre braune Haut auf elegante Weise unterstreichen. Gehören Sie zu den Damen mit sehr heller Haut, sollten Sie bedenken, dass ein dunkler Badeanzug die Wirkung des hellen Teints unterstreicht. Dasselbe gilt für weisse Bademoden. Vorteilhaft wirken Badeanzüge in gedeckten Farben oder Pastelltönen:
Fröhliche Streifen- oder Blumenmuster sowie geometrische Farbspielereien in pudrigen Farbtönen lassen Ihren neuen Badeanzug frisch und jugendlich erscheinen. Auf mittelbrauner Haut wirken Rot- und Rotbrauntöne sehr attraktiv. Pink, das etwas dunklere Magenta oder Purpur sind ebenfalls eine gute Wahl. Ideal mit mittelbrauner Haut und dunklen Haaren harmonieren auch verschiedene Brauntöne von Karamell bis Rehbraun sowie Dunkelgrün oder Oliv.
Elastische Materialien sind eine wichtige Voraussetzung für eine angenehme Bewegungsfreiheit und Sicherheit beim Schwimmen. Gerade die Wellen der Meeresbrandung können einen nicht optimal sitzenden Badeanzug auf Ihrer Haut verschieben und dafür sorgen, dass Körperpartien sichtbar werden, die der Badeanzug eigentlich verbergen soll. Damit das nicht passiert, enthalten die Stoffe einen hohen Elastananteil. Moderne Fasern für die Herstellung der Bademode sind Nylon und Lycra. Ein Badeanzug für Damen besteht daher häufig aus Mischgeweben mit Anteilen der verschiedenen Synthetikfasern, um so die positiven Eigenschaften der verschiedenen Materialien miteinander zu verbinden. Daher ist Badekleidung aus modernen Materialien:
Auch Schweiss, Sonnenöle und Cremes schaden den modernen Materialien nicht.
Die Elastizität und die Farben bleiben lange erhalten, wenn Sie nach dem Bad im Chlorwasser oder im Salzwasser die Badekleidung gleich mit klarem Wasser ausspülen und zum Trocknen ausbreiten, sodass sich keine Stockflecken bilden können. Ideal wäre ein schattiger Platz, da die Sonne die Farben ausbleichen kann. In der Waschmaschine können Sie moderne Badekleidung im Schonwaschgang bis 30 °C waschen. Dabei sollten Sie auf Weichspüler verzichten, weil er die elastischen Fasern beschädigen kann. Da moderne Badeanzüge sehr schnell trocknen, lassen sie sich einfach mit der Hand im Waschbecken mit lauwarmem Wasser auswaschen. Haarshampoo ist bei der Handwäsche eine milde Alternative zum herkömmlichen Waschmittel. Der elektrische Wäschetrockner ist wegen seiner hohen Temperaturen nicht die ideale Methode zum Trocknen der Badekleidung.
Im Laufe der Zeit haben Modedesigner zahlreiche Formen und Varianten von Badeanzügen hervorgebracht. Darunter finden Sie
Die Besonderheit des Monokinis besteht darin, dass der Badeanzug im vorderen Bereich und in der Rückenpartie weit ausgeschnitten ist. Oft verbindet nur ein schmaler Streifen Stoff das Unterteil mit dem Oberteil, sodass der Badeanzug auf den ersten Blick wie ein Bikini erscheint. Durch die Verbindung handelt es sich aber um einen Einteiler. Sport-Badeanzüge bestehen aus besonders dünnen und leichten Materialien und sind sehr elastisch. Auf diese Weise verringern sie den Widerstand beim Schwimmen und bieten eine optimale Bewegungsfreiheit. Ein Badeanzug für Frauen mit grosser Oberweite sollte mit Bügeln ausgestattet sein, um einen guten Halt zu bieten. Form- und Shaping-Badeanzüge verfügen insbesondere in den Bereichen von Bauch und Hüfte über verstärkte elastische Einsätze.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND CHF15.- GUTSCHEIN SICHERN!