Finden Sie Ihre richtige Grösse
Ihr Ring passt optimal, wenn Sie bei der Ermittlung der Ringgrösse ein paar kleine Tipps beachten. Nehmen Sie gleich Mass: Wie es am Besten geht, erfahren Sie hier. Bitte beachten Sie: Auch die Aussentemperatur spielt beim Massnehmen eine wichtige Rolle. Sowohl bei zu kalten als auch zu warmen Temperaturen kann es vorkommen, dass die gemessene Ringgrösse nicht mit Ihrer eigentlichen Grösse übereinstimmt. Deshalb ist es wichtig: Ihre Finger dürfen weder durch Hitze angeschwollen noch aufgrund von Kälte schmaler als im Normalfall sein.
3 Schritte zur Ringgrösse
Die Ermittlung Ihrer Ringgrösse ist von grosser Bedeutung, damit Sie Freude an ihrem neuen Schmuckstück haben. Als Ringgrösse wird der innere Ringumfang herangezogen. Diesen Ringgrössen entsprechen die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Ringdurchmesser.
So finden Sie Ihre Ringgrösse
- Ermitteln Sie zunächst den Durchmesser an einem gut passenden Ring mit Hilfe der unten gezeigten Abbildung.
- Bestimmen Sie dann Ihre persönliche Ringgrösse anhand der Tabelle, in der die Ringgrössen den Durchmessern gegenübergestellt werden.
- Im Grössenauswahlfeld des von Ihnen ausgewählten Artikels geben Sie dann diese Ringgrösse als Ihre Bestellgrösse an.
Innendurchmesser in mm | Bestellgrösse |
---|---|
16 | 50 |
16,5 | 52 |
17 | 54 |
18 | 56 |
18,5 | 58 |
19 | 60 |
20 | 62 |
20,5 | 64 |
21 | 66 |
21,5 | 68 |
22 | 70 |
23 | 72 |
Ein PDF mit weiteren Informationen zur korrekten Ermittlung der Ringgrösse können Sie hier herunterladen.